Die
Arena beruht auf dem Prinzip des Paarvergleichs. Der Paarvergleich ist eine
Methode mit der man sehr schnell, fair und objektiv Ideen bewerten kann. Seine
eigenen Ideen kann man nicht bewerten. Die Ideen werden zufällig aus dem
Ideenpool der eingereichten Ideen entnommen und immer paarweise
gegenübergestellt. Ein Bewertungsdurchgang dauert fünf Runden, sprich der User
entscheidet sich für fünf aus zehn Ideen. Möchte der User fortfahren so kann er
den Vorgang beliebig oft wiederholen. Die Ideen werden so ausgewählt dass jede
Idee gleich oft bewertet wird. Somit stellt das System sicher, dass jede Idee
die gleichen Voraussetzungen hat.
Die
drei Schritte Im
Paarvergleich werden dir immer zwei Ideen gleichzeitig gezeigt.
Die
Ideen die du siehst, werden zufällig aus dem Ideenpool der eingereichten Ideen
entnommen, und anonymisiert gegenübergestellt.Nach
dem du die Idee sorgfältig durchgelesen hast, entscheidest du dich für die Idee
die dir besser gefällt.
Was
passiert im Hintergrund?
Durch
die Bewertung von vielen verschiedenen Usern ergibt sich im Hintergrund eine
Rangliste. Die Rangliste entsteht aus den gewonnenen bzw. verlorenen
„Zweikämpfen“ die eine Idee hinter sich gebracht hat.
Wo
steht meine Idee?
Jeder
User sieht wie oft sich seine eingereichte Idee gegen eine andere durchgesetzt
hat (Meine Ideen). Du siehst aber nicht um welche „gegnerische“ Idee es sich
dabei handelt oder wie oft diese schon gewonnen bzw. verloren hat. Während der
Bewertungsphase wird keine Rangliste veröffentlicht. Es bleibt also bis zur
letzten Sekunde spannend.
Was
habe ich von der Bewertung?
Wenn
du Ideen objektiv und fair bewertest, werden es auch andere User tun. Hast du
eine Idee eingereicht steigt somit die Wahrscheinlichkeit, dass auch deine Idee
oft gelesen und bewertet wird. Umso mehr User die Ideen bewerten desto genauer und fairer wird das Ergebnis am
Ende aussehen. Wenn du Bewertungsrunden durchspielst bekommst du Punkte und erhöhst somit
deinen Level, die Gewichtung deines Stimmrechts und auch deine Sichtbarkeit auf
der Plattform. Du erhältst aber nicht nur Punkte wenn du bewertest sonder auch
wenn deine Idee bewertet wird. Für jeden „Zweikampf“ den deine Idee gewinnt
bekommst du Kreativitätspunkte, die sehr kostbar sind.
Gewinnt am Ende deine Idee, so bekommst du nicht nur den ausgeschriebenen Preis
sondern du erhältst auch einen saftigen Punktebonus. Auch wenn du fair
bewertest und jene Idee gewinnt der du deinen Glauben geschenkt hast gibt es
Vertrauenspunkte.
Ende
der Bewertung
Am
Ende der Bewertung wird eine Rangliste veröffentlicht und der oder die
Community-Sieger werden sichtbar gemacht. Gibt es anschließend noch eine
Expertenbewertung so werden die endgültigen Sieger etwas später bekannt
gegeben.
Jury-
oder Expertenbewertung
Der
Communitybewertung kann auch noch eine Jurybewertung folgen. In dieser werden
die besten Ideen, z.B. Rang 1-20 nochmals auf Kundenanforderungen überprüft und
danach werden die endgültigen Sieger fixiert. Neurovation